Virtuelle Kulturführungen

Virtuelle Touren inklusive Power Point Präsentation können eine gemeinschaftliche Abwechslung bieten: eine gemütliche Vertiefung bereits erlebter oder bevorstehender Spaziergänge, neue gedankliche Aspekte und Zusammenhänge, Einblicke in historische Entwicklungen oder Kunstsammlungen Münchens.

 

 

 

Virtuelle Geschichtsführungen:

  • Europas Schwiegereltern – Die Wittelsbacher in Pfalz-Neuburg
  • Von Achill bis Siegfried – Gedanken zu Bayerns Kulturgeschichte im 19. Jahrhundert
  • München an der Ägäis und Athen an der Isar – König Otto von Griechenland
  • 550 Jahre Wissenschaft – Die Ludwig-Maximilians-Universität und ihre Geschichte
  • Inszenierung und Politik – Das Neue Münchner Rathaus
  • Ein fürstliches Geschenk – Schloss Nymphenburg
  • „Auf den Schwingen des Genius“ – König Ludwig II. und Richard Wagner
  • Von der Ilm an den Rhein zur Isar – Die frühen Wittelsbacher Teil 1
  • Der Flug des Adlers – Die frühen Wittelsbacher Teil 2
  • Goldene Rössl – Die frühen Wittelsbacher Teil 3
  • Herzöge, Kurfürsten, Kaiser, Könige – Die Wittelsbacher Teil 4
  • „Vive l’Empereur!“ – Napoleon in München
  • König Ludwig I. – Bauen für die Monarchie
  • 200. Geburtstag des Prinzregenten – Bayerns Verweser und sein „episches“ Jahrhundert
  • „Gesamtkunstwerke“ – Bayerns Monarchen, die Kunst und die Wissenschaft Teil 1
  • „Götterdämmerung“ – Bayerns Monarchen, die Kunst und die Wissenschaft Teil 2
  • Warum München? – Gedanken zur Geschichte des Nationalsozialismus
  • Altmünchner Weihnacht? – Gedanken zur Tradition

Virtuelle Kunstführungen:

  • Der Hofmaler des Sonnenkönigs und des bayerischen Kurfürsten – Joseph Vivien
  • Schatzkammer der Prinzregentenzeit – Meisterwerke des Bayerischen Nationalmuseums
  • Die „neue“ Glyptothek – Die Meisterwerke der griechischen und römischen Antike
  • Amazonen!? – Frauenbilder in der Münchner Kunst
  • Wenn du an die Neue denkst … – Meisterwerke aus der Neuen Pinakothek
  • „Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn …“ – Meisterwerke der Sammlung Schack
  • Die Entdeckung des Genies – Meisterwerke der Alten Pinakothek Teil 1
  • Barocke Sinnenlust – Meisterwerke in der Alten Pinakothek Teil 2
  • Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten – Die bayerischen Kunstsammlungen
  • 10 Kunstwerke – 10 Geschichten – Wie München zur Kunststadt wurde
  • Pracht und Macht – Die Münchner Residenz