Leicht verständlich präsentiert Georg Reichlmayr über achteinhalb Jahrhunderte Stadtgeschichte: Von den ersten Siedlern am Isarufer und der Regentschaft der Wittelsbacher über die unrühmliche Zeit als „Hauptstadt der Bewegung“ bis zur Lifestyle- und Wirtschaftsmetropole der Gegenwart. Die prägenden, oft schillernden Gestalten der Münchner Geschichte kommen ebenfalls vor: Heinrich der Löwe, Kaiser Ludwig „der Bayer“, Lola Montez, Karl Valentin und Christian Ude sind nur die namhafteren der Persönlichkeiten, die hier vorgestellt werden. Selbstverständlich verliert der Autor das Leben des einfachen Münchner Volkes ebenso wenig aus den Augen wie die Architektur- und Kunstgeschichte: vom Alten Peter bis zur Allianzarena werden die Bau- und Kunstdenkmäler des „Isar-Athen“ in die Historie der Stadt einbezogen. Das Buch bietet Alteingesessenen wie Neubürgern einen kompetenten und unterhaltsamen Schnelldurchlauf durch die Stadtgeschichte.