Posted on Dezember 21, 2020 by Georg Reichlmayr
Auf Themenführungen durch Münchens Geschichte verzichten muss man nicht! Virtuelle Touren inklusive Power Point Präsentation können eine gemeinschaftliche Abwechslung bieten: eine gemütliche Vertiefung bereits erlebter oder bevorstehender Spaziergänge, neue gedankliche Aspekte und Zusammenhänge, Einblicke in historische Entwicklungen oder Kunstsammlungen Münchens.
Die Termine für die virtuellen Führungen finden Sie hier.

- München – Neun Jahrhunderte Stadtgeschichte
- „Vive l’Empereur!“ – Napoleon in München
- König Ludwig I. – Bauen für die Monarchie
- Von Max I. Joseph bis Ludwig III. oder von Fraunhofer bis Einstein
- „Gesamtkunstwerke“ – Bayerns Monarchen, die Kunst und die Wissenschaft Teil1
- „Götterdämmerung“ – Bayerns Monarchen, die Kunst und die Wissenschaft Teil 2
- Pracht und Macht – Schätze der Münchner Residenz Teil 1
- Pracht und Macht – Schätze der Münchner Residenz Teil 2
- Partei und Propaganda – Gedanken zur Geschichte des Nationalsozialismus in München
- Amazonen!? – Frauenbilder in der Münchner Kunst
- „Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn …“ – Meisterwerke der Sammlung Schack
- Die Entdeckung des Genies – Meisterwerke der Alten Pinakothek
- Altmünchner Weihnacht? Gedanken zur Tradition